top of page

Literatur

Ich arbeite wissenschaftsfundiert. Es ist mir besonders wichtig, keinem Trend von Erziehung zu folgen, sondern den Ist-Zustand der Wissenschaft nach außen zu transportieren/kommunizieren.
Für unsere Kinder.

Die Wissenschaft ist meine Grundlage. Diese Basis wird stetig wachsen. Ich berufe mich in meinen Beratungen auf diese Quellen. Die Zitierweise ist nach APA-Standards (American Psychological Association).

Literaturverzeichnis

Gandhi, Arun (2021): Wut ist ein Geschenk. Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi. Sonderuasgabe. Köln: DuMont.

Schmidt, Nicola (2019): Erziehen ohne Schimpfen. Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung. München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH.

Schmidt, Nicola (2020): Der Elternkompass. Was ist wirklich gut für mein Kind? : alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet. 1. Auflage. München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH.

Solter, Aletha Jauch (2015): Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte. Spielideen für eine gute Bindung. München: Kösel.

Windscheid, Leon (2021): Besser fühlen. Eine Reise zur Gelassenheit. Hamburg: rowohlt e-Book. Online verfügbar unter http://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/einzelplatz/2021/122460/.(Windscheid 2021)

bottom of page